- Nicht auf Lager

Patek Philippe Genève seltene Solartischuhr mit ewigem Kalender frühe elektromechanische Kombination
mit Solartechnik, Herstellungsjahr: 1963, mit Patek Philippe Stammbuchauszug
Sehr seltene Solartischuhr mit ewigem Kalender
Patek Philippe
Genève
frühe elektromechanische Kombination
mit Solartechnik
Herstellungsjahr: 1963
mit Patek Philippe Stammbuchauszug
Solarbetriebene Patek Philippe Tischuhr mit ewigem Kalender Ref. 503
Diese feine Patek Philippe Solartischuhr ist ein seltenes Modell mit ewigem Kalender aus dem Jahr 1963.
Der Luxus-Uhrenhersteller Patek Philippe hatte sein mechanisches Know-how mit modernster Technologie kombiniert.
Die Tischuhr ist mit einem mechanischen Werk Kaliber 17-250Q ausgestattet, das Uhrwerk wird nicht wie üblich mit der Krone aufgezogen, sondern von Licht angetrieben. Ein großes Solarpanel auf der Oberseite des Gehäuses liefert die Energie an ein Speichergerät, in dem wiederum die Energie übertragen wird, um das mechanische Werk anzutreiben. Zur Sicherung ist auch eine Akku-Knopfzelle vorgesehen. Das fein mattierte, assymmetrische Zifferblatt verfügt über folgende Anzeigen, wie Wochentag, das Datum und den Monat. Das Gehäuse besteht aus vergoldetem Messing und ist 20 cm breit, 13 cm hoch und 9 cm tief. Zum Lieferumfang gehört ein Patek Philippe Stammbuchauszug.
Details
Zifferblatt
cremeweiß, fein mattiert
schwarze Indizes
eingesetzte Tag-, Datums-, Monatsanzeige
vergoldete Zeiger
sehr guter Zustand
Werk
elektromechanisches Werk mit Solartechnik
mechanisches Werk - Kaliber 17-250Q, 29 Rubinen, Gyromaxunruh
Das Werk ist voll funktionstüchtig und läuft sehr gut.
Gehäuse
rechteckiges Gehäuse, Messing, vergoldet
Frontseite verglast
Abmessunge: Länge ca. 20cm, Breite ca. 9cm, Höhe ca. 13cm
guter Zustand, Gebrauchsspuren
Die Uhr ist voll funktionstüchtig, läuft sehr gut und befindet sich in einem guten Gesamtzustand
Technische Daten